Im Moment bin ich noch am Üben um mit hohen Schuhen gut gehen zu können, da ich etwas an einer Bänderschwäche leide. Leider sieht man aber immer wieder Frauen die in hohen Schuhen steifbeinig durch die Gegend laufen. Da muß man dann einfach sagen, daß etwas mehr Übung nicht schlecht wäre.
Antwort von Rupert: Dies ist sehr schwierig zu beantworten. Es hat einfach einen erotischen Reiz. Es hat viel mit einer gewissen Erotik und Eleganz zu tun. Der hohe Absatz beeinflußt die ganze Körperhaltung. Des weiteren hat es auch etwas zu tun, wie die Trägerin wirkt. Dies kann etwas zerbrechlich oder hilfsbedürftig sein. Hohe Stöckelschuhe können weiterhin eine dominante Wirkung haben. Schließlich darf auch nicht der Aspekt vergessen werden, daß die Trägerin größer wird. Zum Beispiel beim Schmusen hat das durchaus Vorteile.
Was sollte man beim Tragen von hohen Schuhen beachten?
Wir wollen, daß Ihr alle noch viele Jahre Spaß habt mit hohen Stöckeln. Deswegen haben wir hier einige Tips aufgeschrieben:- Durch ständiges Tragen hoher Absätze kann es zu einer Archillessehnenverkürzung kommen. Diesem kann man dadurch vorbeugen, daß man regelmäßig auch ganz flache Schuhe trägt.
- Besonders während der Wachstumsphase kann es zu Haltungsschäden kommen. Stöckelschuhe sind somit eigentlich nur für ausgewachsene Erwachsene zu empfehlen.
- Durch hohe Absätze wird der Ballen stark beansprucht. Solange es sich um kurzzeitige Belastungen handelt, während die meiste Zeit gesessen wird (z. B. Sekretärinnen, oder bei einem Opernbesuch) ist das aber nicht kritisch. Auch dynamische Belastungen (Gehen) sind für den Ballen wesentlich unschädlicher als statische (Stehen). Bei langem Stehen sollte man auf höhere Absätze verzichten.
- trägt man zu hohe Absätze, die man nicht gewöhnt ist, kann es sein, daß man die Kniegelenke nicht voll durchstreckt. Dann sind die Absätze zu hoch. Die Folge ist Artrose.
- Der dünne Absatz beansprucht stärker die seitlichen Muskeln. Dieser Effekt kann dazu genützt werden, die Muskeln zu stärken. Aber auch hier sollte man es nicht übertreiben.
- Man muß seine eigenen Grenzen erkennen können. Das heißt wenn der Knöchel ermüdet oder andere Probleme beim Tragen auftreten (z. B. Schmerzen), sollte man aufhören und die Muskeln ausruhen lassen. Man möchte ja nicht umknicken und sich die Bänder reißen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen